top of page
GKR_Logo_RGB_Lime.png

Erfolgreiche Event-Saison für den Verein GKR

  • chantaljaun
  • vor 6 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Wir haben den Herbst mit einer erfolgreichen Reihe an Events gestartet. Mit unserem neuen Event-Konzept 2025 haben wir die Saison eröffnet – und dabei erstmals gezielt drei verschiedene Zielgruppen angesprochen: Fachpersonen, Endkonsument:innen sowie Schüler:innen. Schon die ersten Anlässe zeigen: Der Ansatz funktioniert.



Starker Auftritt an Fachevents:

Wir waren an mehreren wichtigen Branchenevents präsent – jeweils mit unterschiedlichen Formaten und Schwerpunkten.


ree

NZZ Sustainable Switzerland Forum

Dank unseres Standes kamen viele Besucher:innen aktiv auf uns zu, sodass spannende Gespräche und ein wertvoller Netzwerkaufbau möglich wurden.





ree

Swiss Green Economy Symposium (SGES)

Hier zählte der persönliche Kontakt: Wir nutzten die Gelegenheit für Austausch mit den unterschiedlichsten Partnern und Stakeholdern. Simona Marty begeisterte mit einem Forumsvortrag als Stimme für die Getränkekarton-Fraktion neben zahlreichen Kunststoffvertreter: innen.



ree

Kreislaufwirtschaftsforum von Swiss Recycle

In Workshops und Vorträgen erhielten wir wertvolle Einblicke. Auch unsere Give-Aways – Notizbücher aus Recyclingmaterial – fanden grossen Anklang.








Begeisterung bei der Bevölkerung:

Ein weiteres Highlight war unsere Teilnahme am Vegan Festival im Zürcher Hauptbahnhof. Unser Wurfspiel lockte viele Besucher:innen an unseren Stand. Und wir erreichten ein breites Publikum: Jung und Alt waren neugierig und aufgeschlossen, mehr zum Thema Getränkekarton-Recycling zu erfahren. Besonders beliebt waren unsere Gewinne: Notizbücher und Kugelschreiber aus recycelten Getränkekartons. Auch unsere neue Sammelmap war ein echter Gamechanger, wenn es darum geht, Menschen zum Recycling zu motivieren.


 


Abschlussgedanken  

Unsere Event-Saison 2025 war ein Erfolg. Es ist uns gelungen, unterschiedliche Zielgruppen abzuholen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und das Thema Getränkekarton-Recycling noch sichtbarer zu machen.




 
 
bottom of page